Sexualberatung, wann macht das Sinn und was kann fachliche Hilfe bewirken? Bevor man sich zu einer Sexualberatung entscheidet, müssen die Partner auf jeden Fall vorher über ihre Probleme geredet haben. Entscheidend für die Zuhilfenahme eines Experten ist meistens der Leidensdruck. Vielleicht hört man auch im Bekannten - und Freundeskreis von ähnlichen Problemen, die durch Einbeziehung einer Sexualberatung gelöst werden konnten. Manchmal haben sich die Partner bei diesem sensiblen Thema...
Wir müssen reden.... Ein unausgeglichenes Sexualleben kann eine Partnerschaft sehr belasten. Sex ist heutzutage ein sehr vordergründiges und stets präsentes Thema, sei es in der Werbung, im Fernsehen oder in den Illustrierten. Freizügig können wir über das Sexleben von Prominenten nachlesen, es scheint als gäbe es in der Erotik keinerlei Tabus mehr. Doch zuhause im eigenen Schlafzimmer sieht es oft ganz anders. Sobald es um die eigene Sexualität geht und den damit verbundenen Problemen,...
Für den Sex im Alter gibt es keine allgemein gültigen Regeln. Jeder muss für sich selbst rausfinden, welche Wünsche, Vorstellungen und Bedürfnisse er hat und muss versuchen, sie sich zu erfüllen. Wichtig dabei ist, die eigene Scham zu überwinden, dem Partner mitzuteilen, was er sich von ihm wünscht. Manchmal stellt die Sexualität im Alter eine große Herausforderung dar. Störfaktoren, die den Sex beeinträchtigen können, sind meist körperlicher Natur. Bewegungseinschränkungen,...
Wer glaubt, Sex im Alter, das gibt es nicht mehr, der ist aber schwer auf dem Holzweg. Als 20jährige dachte ich, Sex ist das Vorrecht der Jugend und mit 40 ist man schon jenseits von aktiv gelebtem Sex. Doch mit 40 glaubt man auf dem Höhepunkt seines Sexlebens angekommmen zu sein und ist davon überzeugt, dass mit 60 alles vorbei ist. Ist man dann erstmal 60 merkt man, dass die Lust immer noch ungebrochen ist, ja vielleicht stärker als je zuvor und mit 80 fragt man sich, ob ein Leben ohne...
Sex, die schönste Nebensache der Welt. Jeder kennt es, (fast) jeder tut es, aktiv oder auch nur in Gedanken, mal mehr mal weniger. Doch ist es nicht immer das gleiche. Jeder Mensch hat andere Vorstellungen, Vorlieben, Wünsche, Träume, Fantasien. Wieso und warum sind unsere Bedürfnisse beim Sex so unterschiedlich, wodurch werden sie geprägt? Wir bewegen uns in einem riesigen Spannungsfeld zwischen Ausschweifung und Enthaltsamkeit. Wichtige Kriterien sind die Erfahrungen, was habe ich alles...
In einer Paarbeziehung gibt es meist einen Partner mit einem schwächeren sexuellen Verlangen und einen mit einem stärkeren Begehren. Dadurch kann es zu Frust und Entäuschung kommen. Es ist ganz normal, wenn einer der Partner ein geringeres sexuelles Verlangen hat. Das hat auch nichts mit Charakter oder böswilligem Verhalten zu tun. Es ist nur ein Ausdruck der Position, welche die Partner zueinander haben. Kriterien die eine Beziehung in die Krise führen können Der Partner mit dem...